Asiatische Tigermücke kann in Südeuropa Oropouchevirus übertragen

Hamburg – In Europa verbreitete Stechmücken könnten im Süden des Kontinents das tropische Oropouchevirus übertragen. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin (BNITM), der Universität Hamburg und weiteren Einrichtungen im Journal of Infectious Diseases (2025; DOI: 10.1093/infdis/jiaf356).
Das Oropouchevirus gehört zu den Arboviren, also Viren, die durch blutsaugende Arthropoden übertragen werden. Seit Anfang 2024 kam es in mehreren Ländern Mittel- und Südamerikas zu einem massiven Anstieg von Infektionen.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: