Vermischtes

Barmer befürchtet große Impflücken bei Erstklässlern

  • Mittwoch, 12. August 2020
/dpa
/dpa

Kiel – Die Barmer befürchtet, dass viele Erstklässler in Schleswig-Holstein ohne ausrei­chenden Impfschutz in die Schule gehen. Wegen der Coronapandemie seien die Schul­eingangsuntersuchungen zum großen Teil ausgefallen, teilte sie heute mit.

„Schon in den vergangenen Jahren wurde bei Kindern im einschulungsfähigen Alter bei keiner der 13 wichtigsten Infektionskrankheiten ein Durchimpfungsgrad von 90 Prozent erreicht“, sagte Barmer-Landesgeschäftsführer Bernd Hillebrandt. Er stützte sich auf den Arzneimittelreport 2019.

Zudem hätten auch viele vorsorgliche Untersuchungen in den Kinderarztpraxen nicht wahrgenommen werden können. Somit dürfte bei vielen Kindern versäumt worden sein, den Impfstatus zu überprüfen und entsprechend nachzuimpfen.

Hohe Impfquoten seien aber nötig, um eine ausreichende Immunität unter Kindern her­zustellen und Krankheiten auszurotten, erläuterte die Barmer. Impflücken brächten auch weitere unkalkulierbare Risiken mit sich.

So seien in Schleswig-Holstein nur 81,6 Prozent der im Jahr 2015 Geborenen innerhalb der ersten beiden Lebensjahre gegen Tetanus geimpft worden. „Schon ein aufgeschlage­nes Knie oder blutige Kratzer reichen für eine Tetanusinfektion“, betonte Hillebrandt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung