Bayern initiiert Aktion gegen Einsamkeit

München – Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) startet eine Aktion gegen Einsamkeit. Das Motto lautet: „Licht an. Damit Einsamkeit nicht krank macht“, wie das Ministerium vergangene Woche mitteilte.
Zum offiziellen Auftakt wird der Minister am 27. April im schwäbischen Buxheim bei Memmingen sich Zeit nehmen, an einer Supermarkt-„Ratschkasse“ mit Bürgern ins Gespräch zu kommen.
Mit der in einem Supermarkt eingericheten „Ratschkasse“ sei die Idee verbunden, dass sich dort Kundinnen und Kunden beim Bezahlen der Ware in aller Ruhe mit den Angestellten unterhalten könnten, heißt es.
„Es gibt viele Menschen, die sich einsam fühlen, und die Supermarktkasse kann für sie eine gute Gelegenheit sein, ins Gespräch zu kommen“, zeigte sich Holetschek überzeugt.
„Einsamkeit kann krank machen“, betonte der Minister. Zahlreiche Studien hätten diese als Risikofaktor für körperliche und psychische Krankheiten identifiziert.
Dazu gehörten Angstzustände, Depressionen sowie Bluthochdruck, Schlaganfall, Diabetes mellitus Typ 2 oder Demenz. Wissenschaftliche Studien wie das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) oder der Deutsche Alterssurvey (DEAS) zeigten zudem, dass jede Altersgruppe von Einsamkeit betroffen sein könne.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: