Vermischtes

Bayern startet Beratungsplattform für Glücksspielsüchtige

  • Montag, 13. Juli 2020
/Rawf8, stock.adobe.com
/Rawf8, stock.adobe.com

München – Über die neue Beratungsplattform „PlayChange“ sollen Glücksspielsüchtige in Bayern künftig schnell und anonym Hilfe bekommen.

„Für Glücksspielsüchtige – oder ihre Angehörigen – ist es oftmals eine große Hürde, sich professionelle Unterstützung zu suchen, denn nicht selten schämen sich die Betroffenen für die Krankheit“, sagte Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) über die von ihrem Ministerium und der Landesstelle Glücksspielsucht (LSG) iniziierte Plattform. „Play­Change“ soll helfen, diese Hürde zu überwinden.

Am 15. Juli soll das Angebot starten, über das Nutzer nach anonymer Anmeldung mit Be­ra­tern über E-Mail, Chat oder auch Telefonate in Kontakt kommen können.

Huml bezeich­nete die Plattform als hilfreiche Ergänzung zum klassischen Beratungsan­ge­bot und als „Schritt nach vorne in der Suchtberatung“. Außerdem sei das Angebot in der Corona­pandemie besonders geeignet für eine kontaktlose Erstberatung.

Dem Gesundheitsministerium zufolge zeigen schätzungsweise rund 70.000 Menschen im Freistaat ein als problematisch eingestuftes Glücksspielverhalten. Etwa 33.000 von ihnen leiden demnach unter Glücksspielsucht – einer Abhängigkeitserkrankung, die alle Le­bens­­bereiche massiv beeinträchtigen kann.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung