Bayern und Baden-Württemberg am zufriedensten mit Gesundheitsversorgung

Berlin – Die Menschen in Bayern und Baden-Württemberg liegen einer Umfrage zufolge bei der Zufriedenheit mit der Gesundheitsversorgung am Wohnort bundesweit vorn. Zwei von drei Bürgern Bayerns beurteilen ihre örtliche Gesundheitsversorgung mit „sehr gut“ oder „gut“, wie die heute in Berlin veröffentlichte Erhebung des Bundesverbands der Arzneimittelhersteller (BAH) ergab.
In Baden-Württemberg gaben drei von fünf Bürgern der örtlichen Gesundheitsversorgung gute Noten. Auch bei der Gesamtzufriedenheit mit dem Leben lagen die südlichen Länder in dem BAH-Gesundheitsmonitor vorn – hier landeten die Baden-Württemberger auf Platz eins vor den Bayern.
Deutlich schlechter schnitten dagegen bei der Befragung von 2.000 Bundesbürgern die östlichen Bundesländer ab. In Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Sachsen schätzte weniger als jeder Zweite die Versorgung am Wohnort mit „sehr gut“ oder „gut“ ein. Auch bei der Zufriedenheit mit dem Leben bilden ostdeutsche Bundesländer die Schlusslichter.
Die Arzneimittelversorgung bewerteten jeweils 83 Prozent der Menschen in Bayern und Baden-Württemberg mit „sehr gut“ oder „gut“. In den neuen Bundesländern sehen das mindestens drei von vier Bürgern genauso. „Mit der Arzneimittelversorgung sind die Bundesbürger also übergreifend zufrieden“, resümierte Hubertus Cranz, Hauptgeschäftsführer des BAH.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: