Vermischtes

Beratungen durch Giftnotruf leicht gestiegen

  • Montag, 18. September 2023
/picture alliance, dpa, Martin Schutt
/picture alliance, dpa, Martin Schutt

Göttingen – Die Zahl der Beratungen durch den Giftnotruf Nord ist im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Die Fachleute berieten im vergangenen Jahr unter anderem Ärzte und Eltern 50.795 Mal, wie die Organisation am Freitag mitteilte.

Das entspreche einem Anstieg von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Fokus standen demnach Vergif­tungen durch Drogen. Konkret sei es dabei um Vergiftungen mit Kokain, Amphetamine und ähnliche Drogen sowie mit Cannabis und synthetischen Cannabinoiden gegangen.

In etwa 1.000 Fällen sei der der Giftnotruf daher kontaktiert worden. Für Kinder bestehe die größte Vergif­tungsgefahr allerdings durch Haushaltschemikalien und Arzneimittel, für Erwachsene durch Medikamente.

Zugenommen habe im vergangenen Jahr auch die Beratung von medizi­nischem Fachpersonal. „Die steigende Zahl von Anfragen zeigt, wie groß der Bedarf an qualifizierter Beratung im Vergiftungsnotfall ist“, teilte die Einrichtung mit.

Das Giftinformationszentrum (GIZ) Nord an der Universität Göttingen ist für die Bundesländer Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg zuständig. Seine Hauptaufgabe ist die Beratung im akuten Vergiftungsfall.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung