Vermischtes

Berliner Kranken­hausverzeichnis mit neuen Qualitätsdaten erschienen

  • Donnerstag, 11. Juni 2020
/Urupong, stock.adobe.com
/Urupong, stock.adobe.com

Berlin – Eine Neuauflage des Berliner Krankenhaus Verzeichnisses soll Ärzten und Pa­tien­ten auf der Basis von Orts- und Qualitätsdaten dabei helfen, das passende Kranken­haus zu finden. Darauf hat die Berliner Krankenhausgesellschaft jetzt hingewiesen.

Kernstück der neuen Webseite sind vielfältige Suchfunktionen. Nutzer können dabei nach verschiedenen Kriterien suchen: von der Ortsangabe oder Postleitzahl über Erkran­kun­gen, medizinische Geräte, Kriterien der Barrierefreiheit bis hin zu Zimmerausstattung und Angeboten für Kinder. Eine interaktive Grafik ermöglicht eine optische Suche nach Orga­nen beziehungsweise Körperregionen.

Eine weitere Besonderheit ist laut der Krankenhausgesellschaft die Darstellung von Qua­li­tätsergebnissen bei häufigen Behandlungen wie dem Einsatz eines künstlichen Hüft- oder Kniegelenkes, bei Herzoperationen oder in der Geburtshilfe. Nutzer können anhand von leicht verständlichen Diagrammen ablesen, wie ein Krankenhaus im Vergleich zum Bundesdurchschnitt abschneidet.

Grundlage dafür bilden die Angaben aus der sogenannten datengestützten einrichtungs­übergreifenden Qualitätssicherung – einem gesetzlich kontrollierten Verfahren, das alle Krankenhäuser anwenden müssen.

„Mit dem Berliner Krankenhausverzeichnis können Sie als Einweiser beziehungsweise Zu­weiser schnell ein Krankenhaus in der Umgebung des Patienten finden, das eine be­stimm­te Krankheit behandelt oder Behandlung durchführt“, informiert die Kranken­haus­gesellschaft an Ärzte gerichtet.

Standardmäßig seien Krankenhäuser, die bestimmte Behandlungen weniger als vier Mal im Berichtsjahr durchgeführt haben, nicht mit aufgeführt. Ärzte könnten sie jedoch mit Klick auf „Fallzahlen mit 1 bis 3 Fällen berücksichtigen?“ einblenden, was insbesondere bei seltenen Krankheiten sinnvoll sei.

„Damit Sie Ihrem Patienten beziehungsweise deren Angehörigen schnell und einfach die Kontaktdaten und einige wichtige Informationen über ein von Ihnen vorgeschlagenes Krankenhaus weitergeben können, gibt es auf der Startseite jeder Krankenhausdarstell­ung unten ein Krankenhausporträt zum Download und als PDF zum Ausdrucken“, infor­miert die Krankenhausgesellschaft auf der Website.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung