Vermischtes

Bewährungsstrafe für Arzt nach tödlicher Narkose

  • Freitag, 31. Januar 2025

Osnabrück – Ein Anästhesist ist wegen des Todes einer Patientin zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt worden. Der heute 74 Jahre alte Arzt habe sich bei einer Zahnbehandlung Körperverletzung und fahrlässige Tötung zuschulden kommen lassen, teilte das Landgericht Osnabrück mit. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Das Gericht ordnete als Bewährungsauflage unter anderem eine Geldauflage an: Der Arzt müsse drei gemein­nützigen Einrichtungen insgesamt 54.000 Euro zahlen, erklärte ein Sprecher.

Der Anästhesist hatte dem Gericht zufolge vor der Behandlung keinen Funktionstest und keinen Kurzcheck am Narkosegerät vollzogen. Dadurch fiel nicht auf, dass wegen eines defekten Ventils kein Sauerstoff durch das Gerät floss. Als er erkannte, dass seine 63 Jahre alte Patientin nicht mit Sauerstoff versorgt wurde, habe er es unter­lassen, die Frau vom Narkosegerät zu trennen und zu beatmen.

Bei der Patientin kam es zu einem funktionellen Kreislaufstillstand, was der Angeklagte aber nicht erkannt habe. Er habe bis zum Eintreffen des Notarztes versucht, sie über das Narkosegerät zu beatmen. Der Notarzt habe die Patientin zwar wiederbeleben können, sie sei aber nach wenigen Tagen an den Folgen der Sauerstoffunterver­sorgung gestorben, hieß es.

Für den Angeklagten habe gesprochen, dass er im Kern sein Verhalten gestanden habe, nicht vorbestraft sei und zum 31. März 2025 seine Approbation zurückgeben wolle. Weil zu erwarten sei, dass er künftig keine Straftaten mehr begehen würde, habe das Gericht eine Bewährungsstrafe für angemessen gehalten, hieß es.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung