Vermischtes

Bewährungsstrafe für falschen Notarzt

  • Dienstag, 24. September 2019

Flensburg – Ein Mann, der sich als Arzt ausgegeben und als solcher bei Motorsport- und Kulturveranstaltungen ehrenamtlich im Einsatz war, ist zu einer Bewährungsstrafe ver­ur­teilt worden.

Das Amtsgericht Flensburg verurteilte den 36-Jährigen heute wegen des unbefugten Füh­rens von akademischen Titeln sowie der Berufsbezeichnung Arzt zu einer Strafe von elf Monaten ausgesetzt auf Bewährung. Der ebenfalls angeklagte Tatvorwurf des unerlaub­ten Erwerbs von Betäubungsmitteln wurde vorläufig fallengelassen.

Der geständige Mann aus dem Raum Flensburg war demnach seit 2011 bei einer Rettungs­organisation in Flensburg zunächst als Sanitätshelfer angestellt, er gab sich dort als Medizinstudent aus. Tatsächlich hat er nur einen Hauptschulabschluss und keine ab­ge­schlossene Berufsaus­bil­dung. Medizinisches Wissen hat er sich eigenen Angaben zu­folge angelesen. Laut eines Intelligenztestes soll er einen IQ von 148 haben. Damit ist er hochbegabt.

2012 wurde ihm von der Rettungsorganisation auf seinen Antrag hin ein Dienstausweis als „Arzt“ ausgestellt. Ein Dokument, dass er sein Studium bestanden hatte, wurde wohl nie verlangt. Später erzählte er, dass er den Doktortitel erworben hatte, auch einen Fach­arzt als Un­fall­­chirurg und eine Weiterbildung zum Notfallmediziner wollte er gemacht haben.

All diese angeblichen Qualifikationen seien nie hinterfragt worden, sagte die Richterin. Erst 2017 flog er durch Aussagen bei der Polizei aus einem privatem Umfeld auf.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung