Vermischtes

Biontech erhält 222 Millionen Euro aus Singapur

  • Montag, 29. Juni 2020
/picture alliance, Fotostand, Racocha
/picture alliance, Fotostand, Racocha

Mainz – Biontech bekommt unter anderem durch eine Investiti­on von Singapurs Staats­fonds Temasek frisches Geld. Insgesamt bringe eine Privatplatzie­rung von Aktien bei Tema­sek und anderen Investoren 250 Millionen US-Dollar (222 Millionen Euro), teilte Biontech heute in Mainz mit.

Die Summe teile sich auf in rund 139 Millionen Dollar an Stammaktien sowie 112 Millionen Euro an vierjährigen Pflichtwandelanleihen. Der Abschluss der Investition sei für Anfang bis Mitte August geplant.

„Wir freuen uns, Temasek als neuen Aktionär an Bord begrüßen zu dürfen“, sagte Biontech-Mitbegründer und -Chef Ugur Sahin nach einer Mitteilung. Temasek zeichne sich durch ei­nen langfristigen Investitionsansatz, globale Präsenz und Erfahrung in der Biotechnologie aus und passe daher gut zur Vision von Biontech, ein weltweit führendes biopharmazeu­ti­sches Unternehmen aufzubauen.

Biontech ist an der US-Technologiebörse Nasdaq notiert. Wie viele andere Unternehmen sucht auch Biontech nach einem Impfstoff gegen die Lungenerkrankung COVID-19.

Die Main­­zer hatten Ende April als erstes Unternehmen in Deutschland vom Paul-Ehrlich-Institut die Genehmigung erhalten, einen Wirkstoff an gesunden Freiwilligen zu testen. Erste Ergeb­nisse werden Ende Juni oder Anfang Juli erwartet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung