Vermischtes

Biontech gegen Curevac: Patentgericht verhandelt Impfstoffstreit

  • Dienstag, 5. Dezember 2023
/picture alliance, SvenSimon, FrankHoemann
/picture alliance, SvenSimon, FrankHoemann

München – Das Bundespatentgericht in München wird vor Weihnachten den Streit der zwei COVID-19-Impfstoffhersteller Biontech und Curevac verhandeln.

Der dritte Senat hat den Termin für den 19. Dezember angesetzt, wie das Gericht heute mitteilte. Kläger ist Biontech. Das Mainzer Unternehmen will ein Patent des Tübinger Konkurrenten Curevac für nichtig erklären lassen.

Curevac hatte das strittige Patent 2007 beim Europäischen Patentamt angemeldet. Die Behörde erteilte das Patent 2010, gültig ist es in 20 Staaten. Das Bundespatentgericht kann Patente jedoch nur mit Wirkung für Deutschland für nichtig erklären.

Das Münchner Verfahren ist nur ein Teil der Auseinandersetzungen zwischen den beiden Unternehmen. Curevac wiederum hat Biontech vor dem Landgericht Düsseldorf verklagt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung