Vermischtes

Bis 2050 fast 1,1 Millionen Pflegebedürftige in Bayern

  • Montag, 14. August 2023
/picture alliance, Zoonar, David Herraez Calzada
/picture alliance, Zoonar, David Herraez Calzada

München – Bis 2050 wird es nach einem neuen Gutachten fast 1,1 Millionen Pflegebedürftige in Bayern ge­ben. „Im Dezember 2021 waren in Bayern bereits 578.147 Menschen pflegebedürftig im Sinne des Pflegever­si­cherungsgesetzes.

Den aktuellen Prognosen zufolge wird diese Zahl bis 2050 deutlich steigen, und zwar auf bis zu 1,082 Millio­nen Menschen. Das sind fast 90.000 Pflegebedürftige mehr, als wir bisher erwartet hatten“, teilte Gesundheits­minister Klaus Holetschek (CSU) gestern in München mit.

Die Prognosen des Pflegegutachtens Bayern 2050 seien auf Basis der neuesten Pflegestatistik 2021 erstellt worden, hieß es weiter. „Die aktuelle Pflegestatistik und die neuen Prognosen verdeutlichen: Die Pflege ist eine der größten gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Denn mit der steigenden Zahl an Pflegebedürftigen nimmt auch der Bedarf an Pflegeplätzen und an Pflegepersonal zu.“

Konkret bedeute die Zunahme an Pflegebedürftigen, dass der Personalbedarf in der Langzeitpflege bis zum Jahr 2050 um 53.328 auf 142.551 Pflegekräfte, jeweils in Vollzeit gerechnet steige. „Das ist immens“, sagte Holetschek. 2021 seien in Bayern 89.224 Pflegekräfte in der Pflege und Betreuung von pflegebedürftigen Personen beschäftigt gewesen, davon 43.458 Pflegefachkräfte und 45.766 Pflegehilfskräfte.

Wie sich die Zahl der Pflegebedürftigen, aber auch die Zahl der Pflegeangebote und des Pflegepersonals von 2017 bis 2021 im Detail tatsächlich entwickelt hat, zeigt ein neues Portal in Bayern.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung