Vermischtes

Bisher 200 Klinikbeschäftigte mit SARS-CoV-2 in Thüringen infiziert

  • Montag, 13. Juli 2020
/dpa
/dpa

Erfurt – In Thüringen haben sich Angaben des Landesgesundheitsministeriums zufolge nach Ausbrüchen von SARS-CoV-2 in Krankenhäusern bislang 255 Beschäftigte von Kran­kenhäusern mit dem Virus angesteckt.

Insgesamt seien seit Beginn der Pandemie 18 Ausbrüche von Infektionen in Thüringer Krankenhäusern gemeldet worden, teilte eine Sprecherin auf Anfrage mit. Dabei waren jeweils mindestens zwei Beschäftigte infiziert.

Laut Landesamt für Verbraucherschutz sind in den Zahlen nicht nur Infektionen bei Pfle­ge­kräften erfasst, sondern auch bei Ärzten, beim Verwaltungspersonal oder technischem Personal.

Die in Thüringen höchste Zahl infizierter Mitarbeiter weist dem Landesamt zufolge das Kreiskrankenhaus Greiz auf. Dort seien 67 Mitarbeiter positiv auf das Coronavirus SARS-CoV-2 getestet worden, wie es hieß.

Das Krankenhaus hatte kürzlich von 69 Mitarbeitern gesprochen, bei denen zwischen dem 19. März und 18. Mai die Tests positiv ausgefallen waren. Unklar war laut Klinik, ob die Mitarbeiter sich im beruflichen oder privaten Umfeld infiziert hatten.

Ob Kliniken oder Teilbereiche wegen Infektionen geschlossen werden mussten, konnten die Landesbehörden nicht sagen.

Auf dem Höhepunkt der Pandemie hatten die Häuser ohnehin verschiebbare Operationen und Behandlungen abgesagt, um Betten für Patien­ten mit der durch das Coronavirus verursachten Lungenkrankheit COVID-19 frei zu halten.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung