Vermischtes

Bundeswehrkontingent für Coronaeinsatz wird vergrößert

  • Mittwoch, 3. Februar 2021
/picture alliance, Robert Michael
/picture alliance, Robert Michael

Berlin – Die Bundeswehr hält nun 25.000 Soldaten für Hilfseinsätze in der Coronapandemie bereit. Damit seien zusätzlich 5.000 Männer und Frauen bereit zur Unterstützung von Ländern und Kommunen, teilte das Verteidigungsministerium heute mit.

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) habe das Bundeskabinett über den Schritt berichtet. Es würden auch mehr Reservisten einberufen. Bisher habe es mehr als 3.900 Anfragen wegen Amtshilfe gegeben.

Aktuell seien 17.600 Soldaten im Einsatz. „Es fordern jetzt mehr Landkreise und Kommunen die Hilfe der Bundeswehr besonders für Tests in Alten- und Pflegeheimen an“, erklärte die Ministerin dazu.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung