Vermischtes

Carl Zeiss Meditec mit Wachstumssprung

  • Freitag, 6. August 2021
/dpa
/dpa

Jena – Weniger Beeinträchtigungen durch die Coronapandemie sorgen beim Jenaer Medizintechnikkon­zern Carl Zeiss Meditec für einen Wachstumssprung. Nach Abschluss des dritten Quartals wies das Un­ternehmen ein Umsatzplus von 23,8 Prozent auf rund 1,2 Milliarden Euro aus, wie der Vorstand heute in Jena mitteilte.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) wuchs kräftig auf 282,8 Millionen Euro nach 111,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Das Geschäftsjahr des Unternehmens geht von Oktober bis September des Folgejahres.

Der Vorstand bestätigte die bereits im Juli angesichts des starken Geschäfts angehobene Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Bei weiter steigender Profitabilität peilt er nun einen Konzernumsatz von mehr als 1,6 Milliarden Euro an.

Carl Zeiss Meditec ist im MDax notiert und gehört zu den größten börsennotierten Firmen in Ost­deutsch­­land. Das Unternehmen stellt Ausrüstung zur Diagnose und Behandlung von Augenerkran­kungen sowie OP-Mikroskope her. Die Beschäftigtenzahl lag zuletzt bei rund 3.400. Hauptaktionär ist die Carl Zeiss AG im baden-württembergischen Oberkochen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung