Vermischtes

Coronafälle: Fleischbetrieb bei Gütersloh stoppt Schlachtung

  • Mittwoch, 8. Juli 2020
/davit85, stock.adobe.com
/davit85, stock.adobe.com

Herzebrock-Clarholz – Weil bei drei Mitarbeitern das Coronavirus SARS-CoV-2 nachge­wie­­sen wurde, hat ein Fleischbetrieb im Kreis Gütersloh vorsorglich die Schlachtung ge­stoppt.

Der Betrieb solle sicherheitshalber heruntergefahren werden, so lange unklar sei, ob die Infektionen auf weitere der rund 120 Mitarbeiter des Zerlegungs- und Schlachtbetriebs in Herzebrock-Clarholz übergriffen hätten, sagte der Bürgermeister der Gemeinde, Marco Diethelm (CDU).

Die Belegschaft sei nun getestet worden. Bis die Ergebnisse vorliegen, werden im Werk nur noch die bereits gesterrn geschlachteten Schweine verarbeitet.

Der Fleischbetrieb habe auf eigene Initiative entschieden, nachdem am vergangenen Sonn­tag erst ein Mitarbeiter und später zwei seiner ebenfalls im Betrieb tätigen Mitbe­wohner positiv auf das SARS-Cov-2-Virus getestet worden seien.

Die Wohngemeinschaft sei umgehend von anderen isoliert worden, so dass zu hoffen sei, dass das Infektionsgeschehen beschränkt bleibe, sagte Diethelm. Die Zeitung Die Glocke hatte zuerst berichtet.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung