Vermischtes

Deutsche nutzten Gesundheitsvorsorge beim Hausarzt im Jahr 2020 weniger

  • Montag, 20. September 2021
/Gina Sanders, stock.adobe.com
/Gina Sanders, stock.adobe.com

Berlin – Im vergangenen Jahr sind in Deutschland deutlich weniger Menschen zur gesundheit­lichen Vorsorge beim Hausarzt gegangen als zuvor. Wie aus heute veröffentlichten Zahlen der Kranken­kasse BKK VBU in Berlin hervorgeht, sank die Zahl der in Anspruch genommenen sogenannten Checkups um rund 40 Prozent gegenüber dem Jahr 2018. Dabei sei die Vorsorge besonders wichtig, um frühzeitig Erkrankungen zu erkennen.

Demnach sank die Zahl der bei der BKK VBU versicherten Frauen, welche die Vorsorge in Anspruch nahmen, von 2018 bis 2020 um 39 Prozent. Bei den männlichen Versicherten seien 40 Prozent weniger zum Checkup beim Hausarzt gegangen. Zur Vorsorge zählen neben einem Anamnesegespräch auch eine körperliche Unter­suchung sowie ein Blut- und Urintest.

Die Vorsorgeuntersuchung wird als Regelleistung von den Krankenkassen getragen und für alle Alters­klassen angeboten. Zwischen 18 und 34 Jahren übernehmen alle Kassen eine einmalige Gesundheits­unter­suchung, ab 45 Jahren wird der Checkup alle drei Jahre übernommen.

Ab dem 1. Oktober 2021 können sich Patientinnen und Patienten ab 35 Jahren zudem einmalig auf die Viruserkrankungen Hepatitis B und C testen lassen.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung