Vermischtes

DocMorris-Mutter Zur Rose schreibt weiter Verlust

  • Mittwoch, 18. August 2021
/picture alliance, KEYSTONE, WALTER BIERI
/picture alliance, KEYSTONE, WALTER BIERI

Frauenfeld – Die schweizerische DocMorris-Konzernmutter Zur Rose ist im ersten Halbjahr 2021 tiefer in die Verlustzone gerutscht als erwartet. Viel Geld floß in eine Marketingkampagne im Zusammenhang mit der Einführung des E-Rezepts in Deutschland. Hinzu kamen Sonderkosten wegen Übernahmen und Re­strukturierungen.

Unter dem Strich stand bei der Online-Apotheke ein Nettoverlust von rund 77 Millionen Schweizer Franken (rund 71,8 Millio­nen Euro), wie das Unternehmen in Frauenfeld mitteilte. Im Vorjahr hatte das Minus rund 52 Millionen Fran­ken betragen.

Inklusive der übernommenen Versand- und Diabetesgeschäfte der deutschen Apothekenfirma Apotal und der ebenfalls zugekauften deutschen Versandapotheke Medpex kletterte der Umsatz um rund 23 Prozent auf 998 Millionen Franken.

Damit liegt Zur Rose oberhalb der angepeilten 20 Prozent und hat gegenüber dem ersten Quartal an Dyna­mik gewonnen: Von Januar bis März hatte das Wachstum noch bei knapp 18 Prozent gelegen.

In diesem Jahr will sich das Unternehmen vor allem auf die flächendeckende Einführung des elektroni­schen Rezepts in Deutschland ab Anfang 2022 vorbereiten. Schon ab Mitte des Jahres geht das Unterneh­men nach früheren Aussagen von ersten Erlösen aus.

Mit dem E-Rezept entfällt die Hürde für Kunden, ein Papierrezept einzusenden, um von Online-Apotheken rezeptpflichtige Arzneien zu bekommen. Die Gruppe zählt 10,3 Millionen Kunden auf dem deutschen Markt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung