Vermischtes

Zur Rose bei Umsatzrückgang mit weniger Verlust

  • Donnerstag, 19. Januar 2023
/picture alliance, KEYSTONE, GAETAN BALLY
/picture alliance, KEYSTONE, GAETAN BALLY

Steckborn – Die Schweizer Versandapotheke und DocMorris-Mutter Zur Rose erwartet für 2022 bei gesunke­nen Umsätzen einen geringeren operativen Verlust. Der Umsatz sei währungsbereinigt im vergangenen Jahr um 5,4 Prozent auf etwa 1,84 Milliarden Franken (1,86 Milliarden Euro) gesunken, teilte Zur Rose heute mit.

In Deutschland ist die Gruppe mit der niederländischen Online-Apotheke DocMorris tätig. Im operativen Ge­schäft wird für 2022 ein geringerer Verlust erwartet als bisher angekündigt. Die Gruppe stellt nun beim be­reinigten Betriebsergebnis (Ebitda) ein Minus von 70 Millionen bis 75 Millionen Franken in Aussicht statt 75 Millionen bis 85 Millionen.

Im Jahr 2021 betrug das Minus noch knapp 130 Millionen Franken. Im laufenden Jahr soll beim bereinigten Ebitda die Gewinnschwelle erreicht werden – unabhängig von der Hochlaufgeschwindigkeit des E-Rezepts.

Nach Jahren des Wachstums hat die nach eigenen Angaben größte Online-Apotheke Europas damit wie an­gekündigt weniger umgesetzt. Seit dem Frühling 2022 ist die Gruppe bemüht, die Verluste einzudämmen.

Nachdem es in Deutschland erneut zu Verzögerungen bei der Einführung des elektronischen Arztrezepts ge­kommen war, konzentrierte sich die Onlineapotheke auf die Profitabilität. So sank der Umsatz in Deutschland um gut zwölf Prozent auf 1,087 Milliarden Franken.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung