Vermischtes

Dopingprozess: Verteidigung von Mark S. legt Revision ein

  • Dienstag, 26. Januar 2021
Der deutsche Sportmediziner Mark S. (l), angeklagt als Drahtzieher eines internationalen Doping-Netzwerks im Radsport und Wintersport, spricht mit seinem Anwalt Alexander Dann./ picture alliance, Christof Stache
Der deutsche Sportmediziner Mark S. (l), angeklagt als Drahtzieher eines internationalen Doping-Netzwerks im Radsport und Wintersport, spricht mit seinem Anwalt Alexander Dann./ picture alliance, Christof Stache

München – Der Dopingfall um den Erfurter Arzt Mark S. geht vor den Bundesgerichtshof (BGH). Wie eine Sprecherin des Landgerichts München II heute auf Nachfrage erklärte, hat die Verteidigung des Mediziners Revision gegen das Urteil eingelegt. Zuvor hatte der Münchner Merkur berichtet.

Mark S. war am 15. Januar wegen jahrelangen Blutdopings an Sportlern und gefährlicher Körperverletzung zu vier Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Zudem bekam er ein Berufsverbot von drei Jahren. Die Staatsanwaltschaft hatte auf eine Revision verzichtet.

„Das Urteil ist zwar bei allen Angeklagten ein bisschen unter den Anträgen der Staatsanwaltschaft geblie­ben, aber nicht in einem Umfang, der unangemessen erscheint“, sagte Oberstaatsanwalt Kai Gräber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung im Interview.

Die Vorsitzende Richterin habe in ihrer Urteilsverkündung die richtigen Worte gefunden. Es gebe keinen Grund, Revision einzulegen.

Der Anwalt von Mark S., Juri Goldstein, hatte dagegen gesagt, es habe einen „erheblichen Verstoß“ gegen den Grundsatz eines fairen Verfahrens gegeben. Der BGH in Karlsruhe muss entscheiden, ob vor dem Landgericht München II Verfahrensfehler gemacht wurden.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung