Vermischtes

Ermittlungen nach Legionellen-Infek­tionen an Uniklinik Köln

  • Donnerstag, 23. Juli 2020
/dpa
/dpa

Köln – Nach mehreren Legionellen-Infektionen mit zwei toten Patienten an der Universi­täts­klinik Köln hat die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufgenommen. Das Verfahren richte sich gegen Unbekannt und werde wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung in zwei Fällen und der fahrlässigen Körperverletzung in vier Fällen geführt, teilte ein Sprecher mit. Zuvor hatte der Kölner Stadt-Anzeiger darüber berichtet.

Nach Angaben der Uniklinik war es bei sechs schwer vorerkrankten Patienten des Kran­kenhauses Anfang Juli zu Infektionen mit Legionellen gekommen. Zwei der Betroffenen seien gestorben. Die übrigen vier Patienten sind den Angaben zufolge stabil und befinden sich in stationärer Behandlung.

Man habe direkt nach Bekanntwerden der Infektionen das Gesundheitsamt und die Staats­anwaltschaft informiert. Bisher gebe es keine Anhaltspunkte auf ein medizinisches Fehlverhalten. Das Mitgefühl der Klinik gelte den Angehörigen der Verstorbenen, erklärte ein Sprecher.

Die Staatsanwaltschaft bestätigte, dass das Verfahren aufgrund einer Mitteilung des Uni­klinikums aufgenommen worden sei. Die entsprechenden Krankenunterlagen seien der Behörde bereits übergeben worden. Auch seien die Leichname obduziert worden, das Ergebnis stehe noch aus.

Ein externer Sachverständiger soll zudem klären, woher die Legionellen stammten und ob gegen Hygienevorschriften verstoßen worden sein könnte. „Anhaltspunkte für ein ärztliches Fehlverhalten bestehen derzeit nicht“, so die Staatsanwaltschaft.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung