Erneut 30 Infizierte nach Coronaausbruch in Seniorenheim

Stuttgart/Karlsruhe – In einem Altenheim in Stuttgart ist es zu einem Coronaausbruch gekommen. In der Einrichtung seien 30 Menschen positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet worden, sagte ein Sprecher der Stadt gestern. Unter den Infizierten seien zahlreiche Mitarbeiter und einige Bewohner. Weitere Details blieben zunächst offen.
In den vergangenen Wochen hatte es immer wieder Coronaausbrüche in Senioren- und Pflegeheimen in Deutschland gegeben. In einer Einrichtung in Bad Schönborn wurden sieben Bewohner und vier Mitarbeiter positiv auf das Virus SARS-CoV-2 getestet.
In einem Heim in Marxzell sind derzeit 34 Bewohner und zwölf Mitarbeiter infiziert. Ein Bewohner starb. Wie es zu den Ausbrüchen kommen konnte, war gestern weiter unklar. Auch in anderen Bundesländern gab es Ausbrüche, wie in einem Heim in Niedersachsen.
Beim Blick auf das Infektionsgeschehen in Baden-Württemberg rückt die Landeshauptstadt immer mehr in den Fokus. In Stuttgart war am vergangenen Samstag der Wert von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten worden.
Gestern lag der Wert bei 70. Die Stadtverwaltung zog angesichts der Lage die Notbremse, ab morgen sollen strengere Regeln in Kraft treten. So wird etwa in der Innenstadt das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes verpflichtend.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: