Vermischtes

Fast 40 Millionen sind privat voll- oder zusatzversichert

  • Donnerstag, 13. Februar 2025
/dpa
/dpa

Berlin – Immer mehr Krankenversicherte setzen auf eine zusätzliche private Vorsorge. Die Zahl der privaten Zusatzversicherungen stieg im vergangenen Jahr auf 31,02 Millionen an, das waren vier Prozent mehr als im Vorjahr, wie der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) heute mitteilte.

Auch bei den privaten Vollversicherungen gab es einen geringen Zuwachs auf 8,74 Millionen Versicherte. In der Summe hat daher beinahe die Hälfte aller Krankenversicherten wenigstens eine private Zusatzvorsorge.

Laut Verband sind die Leistungen und Ausgaben der privaten Krankenversicherung im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Bei der Krankenversicherung stiegen die Ausgaben um etwa 13 Prozent auf beinahe 38 Milliarden Euro.

In der Pflegeversicherung wuchsen die Ausgaben um etwa acht Prozent auf 2,6 Milliarden Euro. Zugleich erhöhten sich die Einnahmen durch Beiträge um 6,3 Prozent auf 51,7 Milliarden Euro.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung