Vermischtes

FSME-Überträger Auwaldzecke verbreitet sich bundesweit

  • Mittwoch, 9. März 2022
/picture alliance, Fabian Sommer
/picture alliance, Fabian Sommer

Stuttgart – Die sogenannte Auwaldzecke – Dermacentor reticulatus – verbreitet sich in ganz Deutschland. Genau wie der Holzbock kann auch diese Zeckenart Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) übertragen.

Die Ausbreitung der Erkrankung auch in Norddeutschland macht eine angepasste Impfstrategie notwendig. Das berichten Wissenschaftler im Vorfeld des sechsten Süddeutschen Zeckenkongresses Ende März.

Ute Mackenstedt von der Universität Hohenheim analysierte im Rahmen einer „Citizen Science“ Studie, die Bürger dazu aufrief, Zeckenfunde einzusenden, über 8.000 Zecken aus ganz Deutschland. „Der Groß­teil davon sind Zecken der Gattung Dermacentor, darunter vor allem die Auwaldzecke Dermacentor reticulatus. Die Einsendungen kamen aus allen Bundesländern. Daran sehen wir, dass sich die Auwald­zecke bundesweit ausbreitet“, berichtet die Wissenschaftlerin.

Die Studie zeigt auch, dass Tropenzecken der Gattung Hyalomma in Deutschland vorkommen. Sie übertragen gefährliche Krankheitserreger, zum Beispiel für das Zecken-Fleckfieber. „Im Jahr 2021 wurden uns nur zehn Tropenzecken zugesendet. In den Jahren 2019 und 2020 waren es insgesamt 191.

In den beiden Jahren hatten wir warme Sommer mit langen Trockenperioden, während die Temperaturen 2021 niedriger waren. Das deutet darauf hin, dass die Entwicklung der Tropenzecke von den Wetterbe­dingungen abhängt“, so Mackenstedt. Mit mehr heißen Sommern mit langen Trockenphasen könnten sich auch die Tropenzecken in Deutschland weiterentwickeln, warnte sie.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung