Vermischtes

Gesundheits­information zur PTBS in sechs Fremdsprachen erhältlich

  • Freitag, 10. Juni 2022
/Racle Fotodesign, stock.adobe.com
/Racle Fotodesign, stock.adobe.com

Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat seine Gesundheitsinformation zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) jetzt in sechs Fremdsprachen veröffentlicht.

Damit will das ÄZQ medizinische Fachleute bei der Versorgung von Menschen unterstützen, die wenig oder kein deutsch sprechen. Für sie sind die verlässlichen Informationen in Arabisch, Englisch, Französisch, Russisch, Spanisch und Türkisch gedacht.

Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) kann infolge traumatischer Ereignisse entstehen. Betroffene sind dann im täglichen Leben sehr beeinträchtigt: Sie erleben in Gedanken und Träumen das Grauen immer wieder. Menschen mit einer PTBS ziehen sich zurück, vermeiden Erinnerungen, sind gereizt und in ständiger Alarmbereitschaft.

Die Kurzinformation erläutert die Ursachen und typische Anzeichen einer PTBS. Außerdem erfahren Interessierte, welche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten Fachleute aufgrund aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse bei einer PTBS empfehlen. Grundlage dieser Information ist die S3-Leitlinie „Posttraumatische Belastungsstörung“.l

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung