Vermischtes

Gewinn bei Merck sinkt, Rückkehr zu Wachstum erwartet

  • Donnerstag, 7. März 2024
/picture alliance, dpa, Sebastian Gollnow
/picture alliance, dpa, Sebastian Gollnow

Darmstadt – Nach einem deutlichen Gewinnrückgang 2023 setzt der Darmstädter Pharma- und Spezialche­miekonzern Merck auf einen besseren Lauf in diesem Jahr. „Nun fokussieren wir uns auf die schrittweise Rückkehr zu Wachstum im Laufe des Geschäftsjahrs 2024“, sagte Konzernchefin Belen Garijo laut Mitteilung von heute.

In diesem Jahr sollen der Umsatz und das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (bereinigtes Ebitda) aus eigener Kraft „leicht bis moderat“ wachsen. Das vergangene Jahr bezeichnete Garijo als „Übergangsjahr“.

Konzern­weit ging der Umsatz gemessen am Vorjahr um fast sechs Prozent auf knapp 21 Milliarden Euro zurück, wie der Dax-Konzern weiter mitteilte. Das bereinigte Betriebsergebnis sank um 14,2 Prozent auf knapp 5,9 Milliarden Euro.

Damit traf Merck seine eigenen Prognosen, die der Konzern zuvor aber gesenkt hatte. Nach Steuern verdien­ten die Darmstädter 2,83 Milliarden Euro, gut 15 Prozent weniger als im Vorjahr. Merck hatte mit einem Nachfrageeinbruch in seinem Laborgeschäft zu kämpfen, das in der Coronapandemie angesichts der starken Nachfrage rund um Impfstoffe kräftig floriert hatte.

Zudem schwächelte die Elektroniksparte länger als gedacht, in der der Konzern schwerpunktmäßig Halblei­ter­materialien herstellt. Das Pharmageschäft konnte hingegen Zuwächse etwa bei Krebsmedikamenten verbuchen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung