Vermischtes

Haftstrafen nach Diebstahl medizinischer Geräte

  • Dienstag, 17. November 2020
/Kot63, stockadobecom
/Kot63, stockadobecom

Hannover – Nach dem Diebstahl teurer medizinischer Geräte aus Krankenhäusern hat das Landgericht Hannover drei Männer und zwei Frauen zu mehrjährigen Gefängnisstrafen ver­urteilt. Die Strafen lägen zwischen zwei Jahren und sieben Monaten und drei Jahren, sagte ein Gerichtssprecher heute (Az.: 70 KLs 10/20).

Das Urteil fiel wegen bandenmäßiger Hehlerei. Die 21 bis 55 Jahre alten Verurteilten seien Teil einer international agierenden Bande, die sich darauf spezialisiert habe, medizinische Geräte zu stehlen. Die Verurteilten haben nach Überzeugung des Gerichts vor allem Endo­sko­piegeräte aus Krankenhäusern gestohlen, verpackt und nach Kolumbien geschickt.

Betroffen von den Beutezügen waren unter anderem das Klinikum Siloah in Hannover, das Städtische Klinikum Braunschweig sowie das Krankenhaus Herzberg/Osterode. Pro Klinik handelte es sich meist um Beträge zwischen 400.000 und 500.000 Euro, in einem Fall sogar um eine Million Euro.

Die meisten Geräte wurden nach Gerichtsangaben am Flughafen Frankfurt sichergestellt, der wirtschaftliche Schaden belaufe sich daher auf rund 160.000 Euro. Die Bande soll sich in einer Ferienwohnung nahe Soltau im Heidekreis aufgehalten und das Diebesgut versandt haben.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung