Vermischtes

Helios Kliniken übernehmen zwei Malteser Akutkrankenhäuser

  • Donnerstag, 20. August 2020
/dpa
/dpa

Bad Homburg – Der Gesundheitskonzern Fresenius macht sich weiter auf dem deutschen Krankenhausmarkt breit. Die Kliniktochter Fresenius Helios kaufe drei Krankenhäuser und vier angeschlossene Medizinische Versorgungszentren in Duisburg und Krefeld, teilte das Dax-Unternehmen heute in Bad Homburg mit.

Die Einrichtungen des Malteser-Ordens haben demnach insgesamt 870 Betten und erziel­ten 2019 rund 160 Millionen Euro Umsatz. Jährlich werden dort rund 35.000 Patienten behandelt. Angaben zum Kaufpreis machte Fresenius nicht.

Fresenius ist der größte private Krankenhausbetreiber in Deutschland und behandelt hierzulande rund 5,6 Millionen Patienten im Jahr. Der hessische Konzern profitiert von der Konzentration der Kliniklandschaft, wo viel Kostendruck herrscht. Zudem ist Helios über die Tochter Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika aktiv.

Jüngst hatte Fresenius bereits die Klinik „Seliger Gerhard“ des Malteser-Ordens in Bonn gekauft. Der neue Zukauf bedarf noch der Zustimmung des Bundeskartellamts. Fresenius erwartet den Abschluss im vierten Quartal, ab 2021 soll der Deal den Konzerngewinn steigern.

dpa/kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung