Vermischtes

Jenoptik peilt Zuwächse für das laufende Jahr an

  • Mittwoch, 7. Februar 2024
/picture alliance, Sebastian Kahnert
/picture alliance, Sebastian Kahnert

Jena – Der Technologiekonzern Jenoptik hat 2023 vor allem von einer starken Nachfrage aus der Halbleiterin­dustrie profitiert. Umsatz und operatives Ergebnis legten zu.

„Jenoptik verfügt über starke Wachstumsplattformen in ihren drei Kernmärkten Halbleiter & Elektronik, Life Science & Medizintechnik sowie Smart Mobility“, sagte Unternehmenschef Stefan Traeger heute bei Vorlage von Eckdaten.

Das Unternehmen gehe für das laufende Geschäftsjahr davon aus, dass es erneut profitabel wachsen werde. Zudem sehe es sich auf Kurs, die Ziele für das Jahr 2025 zu erreichen.

2023 legte das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Jahresvergleich nach vorläufigen Berechnungen um 14 Prozent auf 210 Millionen Euro zu, wie das Unternehmen in Jena mitteilte.

Der Umsatz kletterte um neun Prozent auf etwa 1,07 Milliarden Euro. Der Auftragseingang sank um rund acht Prozent auf 1,09 Milliarden Euro.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung