Johnson & Johnson kooperiert mit IDT Biologika bei Impfstoffproduktion

Dessau – Der US-Pharmakonzern Johnson & Johnson kooperiert bei der Herstellung seines Impfstoffs mit dem Dessauer Unternehmen IDT Biologika. Das teilte das deutsche Unternehmen heute auf Twitter mit.
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erklärte, die Entscheidung von Johnson & Johnson und IDT Biologika für Dessau sei „ein gutes Signal für den Wirtschafts- und Pharmastandort Deutschland“.
Impfstoffproduktion in Europa und am Standort Deutschland erhöhe die Liefersicherheit und sei in der aktuellen Phase der Pandemie ein ganz wichtiges Signal, erklärte der Wirtschaftsminister weiter.
IDT Biologika hatte Anfang Februar bereits eine Kooperation mit der britisch-schwedischen Firma Astrazeneca bekanntgegeben.
Das Unternehmen kündigte damals zudem eine Kapazitätserweiterung an. Die neuen Anlagen sollen demnach aber voraussichtlich erst Ende 2022 in Betrieb gehen.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: