Vermischtes

Kampagne zur Unterstützung von Pflegekräften gestartet

  • Freitag, 18. Dezember 2020
/picture alliance, Kay Nietfeld
/picture alliance, Kay Nietfeld

Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium und das Pflegenetzwerk Deutschland haben eine Kampag­ne zur Unterstützung von Pflegekräften gestartet. „Pflegerinnen und Pfleger sind in der Coronapandemie noch mehr gefordert als zuvor. Das zeigt, warum es richtig ist, für bessere Pflege alle Register zu ziehen“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Freitag in Berlin.

„Weil's auf sie ankommt“ heißt die bundesweite Kampagne. Über die Online-Aktionsplattform des Pflege­netzwerkes können Bürgermeister vor Ort direkt in den Dialog mit Pflegekräften treten.

Zudem werden unter dem Motto „Helfende Hände“ lokale und regionale Gewerbetreibende aufgerufen, mit Aktionen und Angeboten ihre Wertschätzung gegenüber Pflegekräften auszudrücken.

Das Pflegenetzwerk Deutschland ist eine bundesweite Plattform für die Vernetzung und den Austausch von Menschen, die in der Pflege und für die Pflege arbeiten. Das Pflegenetzwerk ist eine Initiative des Bundesgesundheitsministeriums.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung