Vermischtes

Kaufmännische Krankenkasse erhöht Zusatzbeitrag

  • Montag, 15. Juli 2024
/picture alliance, Paul Zinken
/picture alliance, Paul Zinken

Hannover – Die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) hebt ihren Zusatzbeitrag an. Von August an müssen die Kunden der Krankenkasse zusätzlich zum allgemeinen Beitragssatz von 14,6 Prozent einen Obolus von 3,28 Prozent zahlen. Damit summiert sich der Beitragssatz auf 17,88 Prozent, wie die Hannoversche Allgemeine Zeitung berichtete.

Die KKH begründete den Anstieg mit „unerwartet hohen Kostenstei­gerun­gen“. Das zeige sich auch am Markt – andere Krankenkassen hätten ebenfalls ihre Beiträge angepasst. Kostentreiber seien vor allem Ausgaben im Krankenhaus- und Arzneimittelsegment.

Die KKH ist mit rund 1,6 Millionen Versicherten eine der großen Krankenkassen in Deutschland. Auch einige andere Kassen hatten angekündigt, den – je nach Unternehmen unterschiedlich hohen – Zusatzbeitrag noch im Sommer anzuheben. Im Schnitt lag er bisher bei 1,7 Prozent. Der gesamte Beitrag umfasst daneben den all­gemeinen Satz von 14,6 Prozent des Bruttolohns.

Dem Bericht zufolge verbuchten die Krankenkassen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ein Minus von 776 Millionen Euro. Die Leistungsausgaben in der gesetzlichen Krankenversicherung stiegen demnach im ersten Quartal um 7,1 Prozent je Versicherten.

Für das Gesamtjahr sei mit einer Zunahme um 6,5 Prozent zu rechnen. Dagegen dürften die Beitragseinnahmen 2024 nur um 5,4 Prozent steigen.

Die KKH hatte ihren Zusatzbeitrag laut Zeitung schon zu Jahresbeginn von 1,5 auf 1,98 Prozent angehoben. Um den Verlust von Mitgliedern zu verhindern, will die KKH demnach ihre Leistungen erhöhen – um zusätzliche Zuschüsse für Osteopathie, professionelle Zahnreinigung, Gesundheitskurse und Hautkrebsvorsorge.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung