Vermischtes

Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen

  • Donnerstag, 5. Dezember 2019
/dpa
/dpa

Berlin – Tempo 120, höhere Steuern auf Diesel, Abschaffung der Pendlerpauschale, hö­here Lkw-Maut: Um die deutschen Klimaziele im Verkehr zu erreichen, hat das Umwelt­bundes­amt (UBA) nach Informationen der Süddeutschen Zeitung bereits im Sommer in einem in­ternen Bericht drastische Einschnitte empfohlen.

Danach sollten alle Privilegien etwa für Dienstwagen und Dieselkraftstoffe wegfallen, die Pendlerpauschale abgeschafft werden, die Maut für Lkw stark steigen und auf Autobah­nen rasch ein Tempolimit von 120 Stundenkilometern eingeführt werden, heißt es in dem Pa­pier, über das die Zeitung berichtet.

So würde die Steuer auf Diesel – der bislang steuerlich begünstigt wird – bis 2030 um gut 70 Cent auf 1,19 Euro je Liter steigen, Benzin würde um 47 Cent teurer. Das Papier war den Informationen zufolge bereits im Juni erstellt worden, als die Bundesregierung ihr Klima­paket vorbereitete, öffentlich wurde es aber nie.

Ob die Behörde ihre Einschätzungen publik machen darf, entscheidet das Bundesumwelt­mi­nisterium. Dort habe man die Erarbeitung konkreter Vorschläge dem Verkehrsminis­terium überlassen wollen, heißt es in dem Bericht.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung