Vermischtes

Klinikclowns machen Online-Visite

  • Donnerstag, 2. April 2020
/dpa
/dpa

Berlin – Die Clowns des Vereins Rote Nasen besuchen Kinder im Krankenhaus und Pflege­bedürftige in Einrichtungen im Netz. „Mit dieser virtuellen Aufmunterung wollen wir zeigen, dass die Menschen nicht alleine sind und sie weiterhin beim Gesundwerden unterstützen, auch wenn wir sie nicht live besuchen können“, sagte der künstlerische Leiter des Klinik­clownvereins, Reinhard Horstkotte, heute in Berlin.

Die Online-Clowns sendeten aus dem Homeoffice und gehen per Facebook- und Instagram-Livestream, YouTube und per Videokonferenz auf virtuelle Visite. In vielen Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen sind durch die Corona-Pandemie selbst Besuche von Angehörigen stark eingeschränkt oder gar nicht möglich.

„Und wer, wenn nicht ein Clown, kann auch jetzt noch die Herzen der Menschen berühren“, sagte Horstkotte. Personalisierte Videos auf dem YouTube-Kanal der Roten Nasen, der tägli­che Frühstücksclown auf Facebook und die Gute-Nacht-Visite auf Instagram sollen demnach Zuversicht, Lachen und Hoffnung auf virtuellem Wege bringen.

kna

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung