Vermischtes

Kliniken in Sachsen erhalten mehr Geld für stationäre Behandlungen

  • Montag, 3. Februar 2025
/NINENII, stock.adobe.com
/NINENII, stock.adobe.com

Dresden – Die sächsischen Krankenhäuser bekommen in diesem Jahr mehr Geld für stationäre Behandlungen. Die Krankenkassen werden voraussichtlich 3,6 Milliarden Euro für die Patientenversorgung zur Verfügung stellen.

Das seien 4,36 Prozent oder gut 150 Millionen Euro mehr als im Vorjahr, teilten die Krankenkassen mit. Zuvor hatten sich die gesetzliche und private Krankenversicherung mit der sächsischen Krankenhausgesellschaft auf einen Landesbasisfallwert von 4.385,06 Euro geeinigt.

Die Einigung sei ein wichtiger Schritt, um die stationäre Versorgung stabil zu halten. Dies dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass strukturelle Veränderungen nötig seien, so die Krankenkassen.

Der Landesbasisfallwert dient der Berechnung einzelner Fallpauschalen – also jenem Betrag, den ein Kranken­haus den Krankenkassen für einen Behandlungsfall, etwa eine Herzoperation, eine Geburt oder eine künstliche Beatmung in Rechnung stellt. Der neue Landesbasisfallwert wird ab 1. Januar 2025 abgerechnet.

Die Milliarden aus dem Landesbasisfallwert sind zweckgebunden für die Vergütung der Krankenhaus­leistungen – für Investitionen in die Krankenhäuser sind weiterhin die Bundesländer zuständig.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung