Vermischtes

Kompetenznetz gibt Broschüre zur CAR-T-Zell-Therapie heraus

  • Mittwoch, 30. Dezember 2020
/Leigh Prather, stockadobecom
/Leigh Prather, stockadobecom

Köln – Das Kompetenznetz Maligne Lymphome (KML) hat eine Informationsbroschüre zur CAR-T-Zell-Therapie herausgegeben. Dies ist eine neue Behandlungsmethode, die 2018 in Europa erstmals für die Behandlung von Patienten mit B-Zell-Lymphomen und B-Zell-Leukämien zugelassen wurde.

Bei der Therapie werden T-Zellen aus dem Blut der erkrankten Person entnommen und anschließend in einem Speziallabor gentechnisch aufbereitet. Die veränderten, nun als CAR-T-Zellen bezeichneten Im­munzellen werden anschließend in den Körper zurückgegeben.

Sie sind nun in der Lage, bestimmte Lymphomzellen zu erkennen und abzutöten. „Das Verfahren ist recht aufwendig, kann aber bei bestimmten Lymphomen, die auf eine Chemo- oder Strahlentherapie nicht an­sprechen, komplette und dauerhafte Krankheitsrückbildungen bewirken“, heißt es aus dem KML.

Der Autor der Broschüre, Peter Borchmann von der Uniklinik Köln, stellt die Wirkprinzipien, den Ablauf und mögliche Nebenwirkungen der CAR-T-Zell-Therapie auf 24 Seiten vor. Das KML weist daraufhin, dass auf der Website des Kompetenznetzes eine aktuelle Liste der CAR-T-Zell-Zentren in Deutschland ver­fügbar ist.

hil

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung