Vermischtes

Krankenhaus muss wegen Verwechselung eines Patienten Geldbuße bezahlen

  • Mittwoch, 4. Dezember 2019
/Gina Sanders, stockadobecom
/Gina Sanders, stockadobecom

Mainz – Wegen Fehlern im Umgang mit Patientendaten muss ein Krankenhaus in Rhein­land-Pfalz eine Geldbuße von 105.000 Euro bezahlen. Der Landesdatenschutzbeauftragte Dieter Kugelmann teilte mit, bei der Aufnahme eines Patienten sei es zu einer Verwechs­lung gekommen und im Zusammenhang damit zu mehreren Verstößen gegen die Daten­schutz-Grundverordnung.

Dabei kam es auch zu einer falschen Rechnungsstellung. Der Vorgang habe „strukturelle technische und organisatorische Defizite des Krankenhauses beim Patientenmanage­ment“ offenbart, erklärte das Büro des Datenschutzbeauftragten (LfDI) in Mainz.

Die Behörde erklärte, das Krankenhaus bemühe sich nun, das Datenschutzmanagement zu verbessern. Vorrangiges Ziel sei es, „bestehende Defizite abzustellen und den Daten­schutz zu verbessern“, erklärte Kugelmann.

Geldbußen seien dabei ein Instrument unter mehreren. „Mir kommt es darauf an, dass mit Blick auf die besondere Sensibilität der Daten beim Gesundheitsdatenschutz substan­zielle Fortschritte erzielt werden.“

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung