Vermischtes

Laborsparte treibt Merck zum Jahresstart an

  • Mittwoch, 12. Mai 2021
/picture alliance, Joaquim Ferreira
/picture alliance, Joaquim Ferreira

Damstadt – Das florierende Laborgeschäft sorgt auch im ersten Quartal beim Pharma- und Spezial­chemie­konzern Merck KGaA für Rückenwind. Die Sparte profitierte einmal mehr von der stark gestie­genen Nachfrage im Zusammenhang mit der Coronapandemie, wie das Dax-Unternehmen heute in Darmstadt mitteilte.

Das Pharmageschäft und die auf Halbleiter fokussierte Sparte für Spezialmaterialien wuchsen zwar aus eigener Kraft, mussten jedoch wegen belastender Wechselkurseffekte jeweils nominal einen leichten Umsatzrückgang hinnehmen. Der Konzern bestätigte seine bereits Anfang Mai vorgelegten Eckdaten.

Wie bekannt stieg der Umsatz um rund sechs Prozent auf 4,63 Milliarden Euro. Das um Sonderposten bereinigte Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) kletterte um 28 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro.

Nach Steuern erwirtschaftete Merck einen Gewinn von 748 Millionen Euro nach 458 Millionen vor einem Jahr. Der Konzern hatte im Zuge der vorläufigen Kennziffern Anfang Mai bereits seine Jahresprognose erhöht, diese wurde nun bestätigt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung