Magdeburg stellt Häuser unter Quarantäne

Magdeburg – In Magdeburg sind nach vermehrten Fällen von SARS-CoV-2 mehrere Häuser in den Stadtteilen Neue Neustadt und Salbke unter Quarantäne gestellt worden. Wie viele Menschen und Gebäude konkret davon betroffen sind, blieb gestern zunächst unklar. Die Stadt äußerte sich dazu nicht.
Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) hatte vorgestern nach einer gemeinsamen Sitzung mit dem Gesundheits- und Ordnungsamt, dem Sozialdezernat und der Polizei mitgeteilt, dass insgesamt 19 Hausaufgänge unter Quarantäne gestellt werden. Eine komplette Abriegelung ganzer Straßenzüge werde es aber vorerst nicht geben, sagte Trümper. Er hatte diese Maßnahme in Erwägung gezogen.
Je nach Bauweise gibt es in einem Haus mehrere Eingänge. Laut Stadt sollen die Menschen mit Unterstützung von Hilfsorganisationen versorgt werden, zum Beispiel mit Lebensmitteln. Ordnungsamt und Polizei werden den Angaben nach die Einhaltung der Quarantäneverfügung der Stadt – zur Eindämmung der Pandemie – überprüfen. Die Polizei werde rund um die Uhr präsent sein.
Hintergrund der Quarantänemaßnahmen ist, dass in Magdeburg in der vorigen Woche innerhalb eines Tages 21 neue Fälle gemeldet wurden, darunter aus den beiden Stadtteilen.
Mehrere Schulen, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen wurden – nach Lockerungen der Bestimmungen des Landes zur Eindämmung der Pandemie – wieder geschlossen. In der Stadt sind den Angaben nach seit März 220 Menschen positiv auf den Erreger SARS-Cov-2 getestet worden.
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: