Vermischtes

Medizin-Stipendium für Schüler aus schwierigen Verhältnissen

  • Mittwoch, 5. Februar 2020
/Monster Ztudio, stock.adobe.com
/Monster Ztudio, stock.adobe.com

München – Ein Medizinstudium ist langwierig und kostspielig. Damit auch Schüler mit Begeisterung für Naturwissenschaften, aber ohne Akademikereltern ihrem Studienwunsch Medizin nachgehen können, hat die Roland Berger Stiftung heute ein neues Stipendium gestartet.

Mit dem „Else Körner Fellowship“ sollen Schüler aus ganz Deutschland schon ab der Mittel­stufe auf ihrem Weg unterstützt werden. „Der Ärztemangel im ländlichen Raum und in vie­len Krankenhäusern zeigt, dass es gerade in dieser Fachdisziplin auf jedes junge Talent an­kommt“, sagte Stifter Roland Berger in einer Mitteilung.

In Kooperation mit der Else-Körner-Fresenius-Stiftung (EKFS) biete das Schülerstipendium Seminare an medizinischen Fakultäten, Summerschools, persönliche Tutoren und Coachings an. „Ziel ist es, unsere Fellows umfassend und bestmöglich auf ein Medizinstudium oder eine medizinische Ausbildung vorzubereiten“, erläuterte Berger.

15 naturwissenschaftlich begabte Stipendiaten hatten im Dezember 2019 in einem mehr­stufigen Bewerbungsverfahren ihr Interesse an der Medizin bewiesen und werden nun die Förderung erhalten. Viele von ihnen seien die ersten in ihrer Familie, die eine Universität besuchen werden, sagte Alexander Lehmann von EKFS.

jff

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung