Vermischtes

Mehr als jeder Sechste klagt über starke Schmerzen

  • Dienstag, 3. März 2020
/fizkes, stock.adobe.com
/fizkes, stock.adobe.com

Düsseldorf – Mehr als jede fünfte Frau und mehr als jeder sechste Mann in Nordrhein-Westfalen leidet laut einer Befragung unter starken oder sogar sehr starken Schmerzen. Das geht aus einem Bericht von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) an den Düsseldorfer Landtag hervor. Morgen will sich der Gesundheitsausschuss mit dem Thema befassen.

In der jährlichen Erhebung des Landeszentrums Gesundheit (LZG) berichteten im vergange­nen Jahr 22 Prozent der Frauen und 15,7 Prozent der Männer über starke oder sehr starke Schmerzen während der zurückliegenden vier Wochen. Fast jede fünfte Frau und fast jeder siebte Mann fühlten sich durch die Schmerzen bei ihren Alltagstätigkeiten zu Hause und im Beruf „ziemlich oder sehr behindert“.

Das LZG befragt jährlich rund 2.000 Bürger für den „NRW-Gesundheitssurvey“ zu ihrer Ge­sundheit. Die Ergebnisse sollen gesundheitspolitische Entscheidungen unterstützen. Die gezielte Befragung zu Schmerzen sei 2019 eine Sonderauswertung gewesen, sagte ein Sprecher des Gesundheitsministeriums in Düsseldorf. Dazu gebe es keine jährlichen Vergleichszahlen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung