Vermischtes

Mehr Hauptamtliche im Rettungsdienst, trotzdem Engpässe

  • Dienstag, 7. Februar 2023
/Christian Schwier, stock.adobe.com
/Christian Schwier, stock.adobe.com

Wiesbaden – Die Zahl der hauptamtlichen Mitarbeiter im Rettungsdienst ist innerhalb von zehn Jahren um mehr als 70 Prozent gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt heute anlässlich des Europäi­schen Tages des Notrufes 112 am 11. Februar mit.

Den Statistikern zufolge waren im Jahr 2021 in Deutschland rund 85.000 Personen hauptamtlich im Rettungs­dienst beschäftigt. 2011 hatten rund 50.000 Personen im Rettungsdienst gearbeitet.

„Damit fiel der Personalzuwachs im Rettungsdienst deutlich stärker aus als im Gesundheitswesen insgesamt“, hieß es. Im Gesundheitswesen stieg die Zahl der Beschäftigten im selben Zeitraum um 21 Prozent.

Trotz der starken Zunahme ist der Bedarf an Fachkräften im Rettungsdienst aber weiterhin hoch: Die Bundes­agentur für Arbeit stuft Rettungsberufe – trotz der Unterstützung vieler Ehrenamtlicher – als Engpassberufe ein.

Im Rettungsdienst arbeiten besonders viele Männer – im Jahr 2021 waren es knapp zwei Drittel. „Der Frauen­anteil ist in den vergangenen Jahren jedoch gestiegen“, wie die Statistiker berichteten. Von 27 Prozent im Jahr 2011 auf 34 Prozent im Jahr 2021.

Im Gesundheitswesen insgesamt zeigt sich ein anderes Bild: Hier machten Männer 2021 nur ein Viertel der Beschäftigten aus. Die große Mehrheit des Gesundheitspersonals ist weiblich.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung