Vermischtes

Merck übernimmt mRNA-Auf­tragshersteller

  • Donnerstag, 7. Januar 2021
Fahnen Merck
/dpa

Darmstadt – Der Darmstädter Merck-Konzern baut sein Angebot für Medizinkunden in der Coronakrise mit einer Übernahme aus. Das Chemie- und Pharmaunternehmen übernimmt den Hamburger mRNA-Auftragshersteller und -entwickler Amptec, wie Merck heute mitteilte.

Mit der Übernahme stärke man die Kapazitäten zur Entwicklung und Herstellung von mRNA für Kunden, die diese in Impfstoffen, Behandlungen und Diagnostika gegen COVID-19 sowie zahlreichen anderen Krankheiten einsetzen. Den Kaufpreis für die Hamburger Firma mit mehr als 40 Mitarbeitern teilte Merck nicht mit.

Neuartige mRNA-Impfstoffe sind in der Coronapandemie heiß begehrt. Die Bauanleitung besteht aus dem Molekül mRNA, auf ihrer Grundlage stellen die Körperzellen das Virusprotein her. Gegen dieses entwickelt der Körper dann seine Immunantwort.

Sowohl das US-Unternehmen Moderna als auch das Mainzer Biotechunternehmen Biontech mit dem Partner Pfizer haben mRNA-Impfstoffe entwickelt, die im Kampf gegen das Coronavirus in der EU zuge­lassen sind.

„Der Erfolg mRNA-basierter Impfstoffe gegen COVID-19 bereitet den Weg für die beschleunigte Entwick­lung derartiger Therapeutika auch für zahlreiche andere Krankheiten“, sagte Merck-Chef Stefan Osch­mann.

Merck profitiert in seinem Laborgeschäft von der hohen Nachfrage von Arzneimittelkunden und For­schern. Der Konzern liefert Laborbedarf an mehr als 50 Coronaimpfstoffentwickler weltweit sowie Pro­dukte und Reagenzien für die Diagnostik.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung