Vermischtes

NDR-Verbraucher­magazin: Keime und Schimmelpilze in Obstsalat entdeckt

  • Montag, 18. November 2019
/thongchuea, stock.adobe.com
/thongchuea, stock.adobe.com

Hamburg – Fertige Obstsalate sind nach Angaben des NDR-Verbrauchermagazins „Markt“ nur selten unbedenklich zu genießen. In fünf von sieben Produkten aus Supermärkten, Dis­countern und Backshops soll die Zahl der Darmkeime, Hefen oder Schimmelpilze gemäß einer Stich­probe über den Warnwerten beziehungsweise Richtwerten der Deutschen Gesell­schaft für Mikrobiologie gelegen haben.

Die Salate waren demnach zum Zeitpunkt des Einkaufs schon nicht mehr verzehrfähig ge­wesen. Bei einem Discounter-Produkt lagen laut „Markt“ sowohl die Gesamtkeimzahl als auch die Hefen und Darmbakterien über dem Warnwert und können somit Durchfall auslö­sen. Im Obstsalat aus einem Supermarkt wurden im Labor Schimmelpilze gefunden. Diese können krebserregende Gifte produzieren.

Zudem soll auf einigen Bechern das Herstellungs- und Verzehrdatum nicht vermerkt gewe­sen sein. Auch die Temperaturen, die beim Kauf eigentlich nicht mehr als sieben Grad Celsi­us betragen sollen, wurden bei sechs von sieben Produkten zum Teil deutlich überschritten. Für Schwangere, ältere und vorerkrankte Menschen mit schwachem Immunsystem könnten alle diese Faktoren Risiken bedeuten.

Die Verkäufer der Obstsalate reagierten laut „Markt“ unterschiedlich auf die Recherchen: Zwei Anbieter hätten ihre Produkte sofort aus dem Verkauf zurückgezogen. Ein Backshop kündigte an, in Zukunft grundsätzlich auf den Verkauf von Obstsalaten zu verzichten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung