Vermischtes

Novo Nordisk übernimmt Catalent

  • Dienstag, 6. Februar 2024
/piter2121, stock.adobe.com
/piter2121, stock.adobe.com

New York – Der für seine sogenannten Abnehmspritzen bekannte dänischen Pharmariese Novo Nordisk will für 16,5 Milliar­den Dollar (rund 15,3 Milliarden Euro) das US-Pharmaunternehmen Catalent übernehmen.

Der Novo-Nordisk-Mutterkonzern Novo Holdings will für die Übernahme 63,50 Dollar pro Catalent-Aktie zahlen, ein Aufschlag von 16,5 Prozent im Vergleich zum Schlusskurs vom vergangenen Freitag, wie beide Unternehmen gestern mitteilten.

Catalent betreibt nach eigenen Angaben weltweit mehr als 50 Werke, in denen fast 8.000 verschiedene Medi­zinprodukte hergestellt und abgefüllt werden, und beschäftigt fast 18.000 Mitarbeiter.

Mit der Übernahme des US-Unternehmens will Novo Nordisk unter anderem seine Produktionskapazitäten ausbauen. Die Übernahme, die noch von Aufsichtsbehörden und den Catalent-Aktionären abgesegnet werden muss, soll bis Jahresende über die Bühne gehen.

Novo Nordisk stellt unter anderem das Diabetesmittel Ozempic her, das als Abnehmspritze sehr populär ist. Außerdem hat der dänische Pharmariese Wegovy auf den Markt gebracht, das den selben Wirkstoff wie Ozem­pic in anderer Dosierung enthält und von den US-Behörden zur Behandlung von Adipositas zugelassen wurde.

Dank des guten Geschäfts mit diesen Medikamenten ist der Gewinn von Novo Nordisk im vergangenen Jahr um 51 Prozent gestiegen. Ebenfalls im vergangenen Jahr war Novo Nordisk zu Europas wertvollstem Unter­nehmen aufgestiegen.

Allerdings hat der Konzern Probleme, die große Nachfrage nach seinen Mitteln zu bedienen – und investiert deswegen in den Ausbau von Produktionskapazitäten.

afp

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung