Vermischtes

Milliardendeal: Novo Nordisk kauft Biotechfirma Cardior

  • Dienstag, 26. März 2024
/picture alliance, Christian Schultz
/picture alliance, Christian Schultz

Hannover – Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk übernimmt für mehr als eine Milliarde Euro das Biotech-Unternehmen Cardior Pharmaceuticals aus Hannover. Beide Unternehmen hätten vereinbart, dass Novo Nordisk bis zu 1,025 Milliarden Euro für das Start-up zahlen werde, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung.

Damit wolle Novo Nordisk, bekannt vor allem für sein Diabetesgeschäft sowie die Abnehmmittel Wegovy und Ozempic, seine Präsenz auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen stärken. Im Fokus steht insbeson­dere ein vielversprechendes Medikament der Hannoveraner gegen Herzinsuffizienz.

Cardior war 2016 als Ausgründung der Medizinische Hochschule Hannover entstanden. Die von dem Start-up entwickelte Therapie gegen Herzerkrankungen befindet sich derzeit in Phase-2-Studien der Entwicklung.

Novo Nordisk sei nun der ideale Partner, „um unser Entwicklungsprogramm im Spätstadium zu beschleunigen, auch durch größere Zulassungsstudien“, sagte Cardior-Chefin und Mitbegründerin Claudia Ulbrich laut Mittei­lung. Gemeinsam wolle man das Präparat zur Marktzulassung bringen. Die Übernahme soll laut der Angaben im zweiten Quartal abgeschlossen sein.

Novo Nordisk, jahrzehntelang bekannt für sein Diabetesgeschäft, ist dank des Booms um die Abnehmmittel We­govy und Ozempic zu einem der wertvollsten Börsenunternehmen der Welt aufgestiegen. Um Abnehmspritzen ist insbesondere in den USA ein Hype ausgebrochen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung