Vermischtes

Patient wegen Verdachts auf Infektionskrankheit auf Sonderisolierstation gebracht

  • Donnerstag, 11. Juli 2019
/picture alliance (Archivbild)
/picture alliance (Archivbild)

Berlin – Wegen des Verdachts auf eine ansteckende Krankheit ist die Feuerwehr in eine Klinik in Berlin-Friedrichshain gerufen worden. Eine Person wurde heute Nach­mittag von dort mit einem für solche Fälle ausgestatteten Spezial-Rettungswagen auf die Sonder­iso­lierstation des Virchow-Klinikums der Charité in Mitte gebracht.

24 Feuerwehrleute seien im Einsatz gewesen, sagte eine Feuerwehrsprecherin. Ein­satz­kräfte trugen demnach Körperschutzanzüge, um sich vor einer möglichen Infek­tion zu schützen. Welche Krankheit bei dem Patienten oder der Patientin vermutet wurde, blieb zunächst unklar.

„Es besteht der Verdacht auf eine infektiöse Erkrankung“, teilte eine Sprecherin der Se­natsverwaltung für Gesundheit mit. Der zuständige Amtsarzt habe „aus Sicherheits­grün­den“ die Überführung in die Sonderisolierstation veranlasst. Der Verdachtsfall sei wie vorgeschrieben dem Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet worden. Zunächst war unklar, wann erste Testergebnisse vorliegen.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung