Vermischtes

Patientendaten von Fresenius in Serbien gehackt

  • Freitag, 22. Mai 2020
/dpa
/dpa

Bad Homburg – Hacker haben bei Fresenius Medical Care, einem Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, Patientendaten gestohlen und illegal veröffentlicht. Das teilte das Unternehmen jetzt mit.

Betroffen sind demnach mehrere Dialysezentren in Serbien. Die Betriebsabläufe sind laut Fresenius allerdings nicht betroffen, die Versorgung der Patienten sei sichergestellt. Weitere Details nannte das Unternehmen nicht.

Fresenius geht davon aus, dass ein Zusammenhang mit einem IT-Vorfall vor einigen Wochen besteht. Diesbezügliche Untersuchungen liefen noch. Das Unternehmen hat Strafanzeige gegen die unbekannten Täter erstattet. Mit den betroffenen Patienten will das Unternehmen Kontakt aufnehmen.

hil/sb

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung