Pfizer stoppt Entwicklung der Abnehmpille Danuglipron

New York – Die Suche nach oralen Alternativen zu den injizierbaren GLP-1-Agonisten hat einen Rückschlag erlitten. Der US-Hersteller Pfizer stellte die klinische Entwicklung von Danuglipron ein, nachdem es in der Phase-1-Studie bei einem Patienten zu einer Schädigung der Leber gekommen war.
Danuglipron gehörte neben Orforglipron von Eli Lilly und CT-996 von Roche zu den aussichtsreichsten Kandidaten für eine neue Generation GLP-1-Agonisten, die nicht subkutan injiziert werden müssen, sondern als „small molecules“ nach oraler Einnahme in ausreichender Menge im Darm resorbiert werden. Bei den derzeitigen GLP-1-Agonisten ist dies nicht möglich, da es sich mehr oder weniger um Kopien des körpereigenen Peptidhormons handelt.
Zum Weiterlesen anmelden
Liebe Leserinnen und Leser,
dieser Beitrag ist nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.
Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich neu.
Mit der kostenlosen Registrierung profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
Exklusive Inhalte lesen
Erhalten Sie Zugriff auf nicht öffentliche Inhalte
Diskutieren Sie mit
Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.
Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.
Diskutieren Sie mit: