Vermischtes

Prothesenhersteller übernimmt Sanitätshauskette

  • Mittwoch, 1. März 2023
/picture alliance, Geisler-Fotopress, Dwi Anoraganingrum
/picture alliance, Geisler-Fotopress, Dwi Anoraganingrum

Duderstadt – Der Prothesenhersteller Ottobock hat die Sanitätshauskette Brillinger übernommen. Brillinger betreibt südlich von Stuttgart zehn Sanitätshäuser mit rund 275 Mitarbeitern, wie Ottobock heute mitteilte.

„Mit der Übernahme baut Ottobock sein Versorgungsnetzwerk im süddeutschen Raum deutlich aus und setzt seine Wachstumsstrategie konsequent fort“, hieß es von dem Unternehmen aus Duderstadt bei Göttingen.

Im vergangenen Jahr lag der Umsatz von Brillinger demnach bei knapp 30 Millionen Euro.

Ein Expertennetzwerk für die Versorgung und Ansprechpartner vor Ort seien für die Rehabilitation entschei­dend, sagte Ottobock-Chef Oliver Jakobi. Ottobock ist bisher an weltweit über 390 Sanitätshausstandorten in 135 Ländern beteiligt.

dpa

Diskutieren Sie mit:

Diskutieren Sie mit

Werden Sie Teil der Community des Deutschen Ärzteblattes und tauschen Sie sich mit unseren Autoren und anderen Lesern aus. Unser Kommentarbereich ist ausschließlich Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.

Anmelden und Kommentar schreiben
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien. Der Kommentarbereich wird von uns moderiert.

Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel.

Newsletter-Anmeldung

Informieren Sie sich täglich (montags bis freitags) per E-Mail über das aktuelle Geschehen aus der Gesundheitspolitik und der Medizin. Bestellen Sie den kostenfreien Newsletter des Deutschen Ärzteblattes.

Immer auf dem Laufenden sein, ohne Informationen hinterherzurennen: Newsletter Tagesaktuelle Nachrichten

Zur Anmeldung